Facebook Instagram You Tube LinkedIn
Kliniken

Nuklearmedizin

Untersuchsungs- und Behandlunsgangebote

Myokard-Szintigrafie (»Herz-Szintigrafie«)

Indikationen (bei welchen Erkrankungen geeignet):
  • Herzerkrankungen (sogenannte koronare Herzerkrankung, IHK, „Angina pectoris“)
  • Zustand nach Operation am Herzen, auch vor/nach Stent-Einlage
  • Unklare Brustschmerzen mit oder ohne auffälliges EKG
  • Unklare Herzrhythmusstörungen und/oder Blockbilder im EKG
Dauer der Untersuchung:
Ca. 4 Stunden
Vorbereitung:
Nüchtern d.h. etwa 2 - 4 Stunden vor der Untersuchung nicht essen, Trinken erlaubt (aber keine Koffein-haltigen Getränke)
Medikamente absetzen ja/nein:
Ja / Sie werden bei der telefonischen Terminvergabe nach Ihren Medikamenten gefragt und die Medikamente genannt, welche und wie lange am Vorabend der Untersuchung und am Untersuchungstag abzusetzen sind ! Wichtig: Bringen Sie Ihre Medikamente für den Untersuchungstag mit ! Auch die abzusetzenden Medikamente können/sollten nach dem ersten Teil der Untersuchung eingenommen werden !
Ablauf der Untersuchung:
Belastungsraum (Fahrrad-Ergometer oder medikamentöse Belastung) (Foto: Nuklearmedizin) Belastungsraum (Fahrrad-Ergometer oder medikamentöse Belastung) (Foto: Nuklearmedizin) Sie kommen am Untersuchungstag zum festgelegten Termin in die Abteilung und melden sich an der Anmeldung. Dort füllen Sie einen kurzen Fragebogen aus / gleichzeitig werden Sie über den Ablauf mündlich/schriftlich belehrt ! Eine Medikamenten-Liste ist hilfreich…
Als Nächstes wird eine Belastungsuntersuchung (Fahrrad-Ergometrie mit Blutdruck- und EKG-Überwachung / wie bei Ihrem Arzt) durchgeführt, wobei Sie während der letzten Minute ein schwach radioaktives Mittel in eine Vene injiziert bekommen. Gamma-Kamera (Foto: SHK / Nuklearmedizin) Gamma-Kamera (Foto: SHK / Nuklearmedizin) Nach einer kurzen Erholungsphase sitzen Sie ca. 30 min. im Warteraum. Dann werden erste Aufnahmen gemacht (s. Bild unten). Nach den ersten Aufnahmen folgt eine Pause von ca. 2 Stunden / dann erneute Injektion und ebenso nach ca. 30 min. folgen weitere Aufnahmen.
Sollte bei Ihnen eine Fahrrad-Belastung nicht möglich sein, wird eine medikamentöse Belastung durchgeführt / ein gefäßerweiterndes Mittel wird über eine Verweilkanüle über einen kurzen Zeitraum injiziert, wodurch im gegebenen Falle keine Fahrrad-Belastung erfolgen muss.
Ergebnisse:
Der Befund geht dem überweisenden Arzt per Post zu. Sollten Sie eine Kopie und/oder eine CD/DVD zB für Ihren Hausarzt wünschen, teilen Sie das bitte bei der Anmeldung mit!

Übrigens: Die Wartezeiten während der Untersuchungen sind untersuchungstechnisch bedingt / alles, was wir injizieren, braucht unterschiedlich lange, um sich im gewählten Zielorgan anzureichern! Wir lassen Sie also nicht willkürlich und unnötig warten

Ergebnisse:

Der Befund geht dem überweisenden Arzt per Post zu. Sollten Sie eine Kopie und/oder eine CD/DVD zB für Ihren Hausarzt wünschen, teilen Sie das bitte bei der Anmeldung mit !

Übrigens: Die Wartezeiten während der Untersuchungen sind untersuchungstechnisch bedingt / alles, was wir injizieren, braucht unterschiedlich lange, um sich im gewählten Zielorgan anzureichern ! Wir lassen Sie also nicht willkürlich und unnötig warten !

Weiterführende Informationen

Nuklearmedizinische Untersuchung (Szintigrafie/SPECT)
Patientenaufklärungsbogen aus dem Aufklärungssystem Diomed Erschienen bei Thieme Compliance GmbH, Am Weichselgarten 30, 91058 Erlangen / MUSTER – nur zur Ansicht!