Facebook Instagram

Stellenangebot

Oberarzt (m/w/d) - Neonatologie

Mittwoch, 26. Oktober 2022, 13:48 Uhr
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit 817 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/Perinatalzentrum Level II suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) der Neonatologie.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 50 Betten.
Die Integration in ein Krankenhaus der Maximalversorgung ermöglicht die Durchführung des gesamten Spektrums pädiatrischer Funktionsdiagnostik und Therapie. In enger Zusammenarbeit mit der Frauenklinik besteht ein Perinatalzentrum Level II (Frühgeborene ab einem Gewicht von 1250g bzw. ab 29. Schwangerschaftswoche) mit einer modern ausgestatteten neonatalogischen Intensivstation mit 15 Plätzen. Im Jahr werden ca. 200 Früh- und Neugeborene betreut.

Ihr Aufgabengebiet:

- Patientenversorgung im Perinatalzentrum
- Teilnahme am Dienstsystem der Abteilung, kein Schichtdienst
- Neugeborenen-Notarzt Transporte
- Ausbildung von Ärzten (m/w/d), Pflegekräften und Studierenden Ihrer Abteilung

Das erwartet Sie bei uns:

- eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und sehr gut organisierten Arbeitsabläufen sowie umfassender Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (DRG-Fachkräfte)
- Arbeit in einem hochmotivierten Team mit sehr positiver Arbeitsatmosphäre
- langfristige Dienst-, Fortbildungs- und Urlaubsplanung
- Freistellung und finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
- bei Bedarf Unterkunft im Personalwohnheim
- Mitarbeiterrabatte in Kantine, Cafeteria, Apotheke

Ihr Profil:

- einen Kollegen (m/w/d) mit der Facharztausbildung Pädiatrie und der Zusatzbezeichnung Neonatologie
- Sie verfügen über breit gefächerte pädiatrische und neonatologische Kenntnisse; weitere Spezialkenntnisse in Teilgebieten der Pädiatrie sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Sie sind eine engagierte sowie kommunikationsfreudige Person und schätzen ein kollegiales Umfeld sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Hochschulstadt Nordhausen liegt am Südrand des Harzes in ausgewiesen
schöner Umgebung und hat ca. 50 000 Einwohner. Die Stadt ist kulturell gut ausgestattet
(Theater, Orchester, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten). Es bestehen vielfältige Möglichkeiten der Kinderbetreuung, alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Autobahnanbindung ist gewährleistet.

Für Fragen steht Ihnen Chefärztin Frau Dr. med. S. Ludwig unter Tel.-Nr. 03631/41-1700 oder 41-1702 gern zur Verfügung.
E-Mail: sylke.ludwig@shk-ndh.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, Personalabteilung (personal@shk-ndh.de), Dr.-Robert-Koch-Straße 39, 99734 Nordhausen
Tel.: 03631/41-2139, Homepage: www.shk-ndh.de
  • Führerschein: kein Führerschein erforderlich

Kontakt

Personalabteilung
03631 412139
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Personalabteilung
Dr.-Robert-Koch-Straße 39
99734 Nordhausen