Facharzt oder Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für Transfusionsmedizin
Dienstag, 19. September 2023, 14:22 Uhr
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
In unserem Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Facharzt oder Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für Transfusionsmedizin
Unser Institut versorgt das Südharz Klinikum und umliegende Kliniken, Praxen und Dialysen mit Blutprodukten. Unser Spektrum umfasst Vollblut-, Eigenblut-, Plasma- und Thrombozytenspenden. Wir führen im Südharz Klinikum und mehrmals wöchentlich auf Außenabnahmeterminen in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Nordhausen e.V. und dem DRK-Kyfhäuserkreisverband e.V. Blutspendetermine durch.
Wir bieten immunhämatologische Diagnostik und immunhämatologische Referenzleistungen für die von uns versorgten Krankenhäuser an und beraten konsiliarisch die klinisch tätigen Ärzte.
Zusammen besitzt das gesamte Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin die Weiterbildungsermächtigung für 24 Monate Transfusionsmedizin und 48 Monate Laboratoriumsmedizin.
Wir wünschen uns einen/eine engagierte/n Kollegen/ Kollegin, der/die bereit ist, in unserem Team mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Ihre Aufgaben:
Die Tätigkeit umfasst neben der verantwortlichen eigenständigen Arbeit als Herstellungsleiter und Qualitätssicherungsbeauftragter die Betreuung von Blutspendern bei Spendeterminen und Apheresen die Durchführung und Überwachung der immunhämatologischen Diagnostik und die Teilnahme am akademischen Rufdienst.
Ihr Profil:
• Sie sind ein engagierter und entwicklungsmotivierter Facharzt (m/w/d) oder befinden sich in der fortgeschrittenen Weiterbildung zum Facharzt für Transfusionsmedizin
• Sie verfügen über soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und haben Freude an der Arbeit in einem patientenorientierten Haus
• Sie haben Interesse an interdisziplinären Austausch und Zusammenarbeit
Das erwartet Sie bei uns:
• Fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung
• Modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung
• Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Patientenkoordinator, DRG-Fachkräfte)
• Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages mit dem Marburger Bund
• 30 Tage Urlaub
• Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
• Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
• Freistellung und finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
• Angebot von hausinternen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes
• Fortbildungspunkte Landes Ärztekammer
• Kostenloser Zugang Lernplattform AMBOSS
• Medizinische Fachbibliothek
• Mitarbeiterparkplätze
• Fuhrpark für Dienstfahrten
• Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche
• Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten
• Firmenevents
Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene, Kreisstadt mit ca. 45.000 Einwohnern. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Darüber hinaus verfügt Nordhausen über eine Hochschule und ist kulturell gut ausgestattet (Vollspartentheater, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten, Kino, diverse Museen, Traditionsbrennerei etc.) sowie mit unmittelbarer Autobahnanbindung. Leipzig, Halle, Erfurt und Göttingen sind so in weniger als 1 Stunde erreichbar.
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, reichen Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Anschrift ein:
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, Personalabteilung, Dr.-Robert-Koch-Straße 39, 99734 Nordhausen
Oder gern per Mail an: personal@shk-ndh.de
- Führerschein: kein Führerschein erforderlich
Kontakt
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, Personalabteilung, Dr.-Robert-Koch-Straße 39, 99734 Nordhausen
Oder gern per Mail an: personal@shk-ndh.de