Radioonkologie / Strahlentherapie

Folgende Erkrankungen werden bei uns behandelt:
- Calcaneodynie
(Fersensporn) - Achillodynie
(Achillessehnenreizung) - Epicondylitis radialis bzw. ulnaris humeri
(Tennisellenbogen bzw. Golfellenbogen) - Periarthritis humeroscapularis
(Schulter-Arm-Syndrom) - Coxarthrose
(Arthrose des Hüftgelenks) - Gonarthrose
(Arthrose des Kniegelenks) - Dupuytrensche Kontraktur
(Handfläche) und Morbus Ledderhose
(Fußsohle) - Weichteilverkalkungen
- Endokrine Orbitopathie
- Gynäkomastie
(Vergrößerung der männlichen Brustdrüse) - Splenomegalie (Vergrößerung der Milz)
- Pterygium
(Gewebewucherung der Bindehaut am Auge) - Induratio penis plastica
- Schweißdrüsenabszess
- Exzeme
- gutartige Lymphknoten-
vergrößerungen,
-schwellungen
Bestrahlung gutartiger Erkrankungen
Gonarthrose (Arthrose des Kniegelenks)
Allgemeines:
Eine Arthrose ist eine Abnutzung des Gelenkknorpels und kann an allen Gelenken des Körpers auftreten. Besonders am Kniegelenk führt dieser Knorpelverschleiß zu deutlichen Bewegungs- und Mobilitätseinschränkungen. Ist ein künstlicher Gelenkersatz nicht möglich (oder noch nicht sinnvoll), kann die Röntgen-Reizbestrahlung zumindest eine Linderung der Beschwerden erreichen.
Diagnostik:
Vor dem Behandlungsbeginn wird eine Röntgenaufnahme des Gelenkes veranlasst.
Therapie:
Die Schmerzbestrahlung des Kniegelenkes erfolgt ohne weitere Vorbereitung am Orthovoltgerät. Die Einzelbehandlungen werden zweimal wöchentlich durchgeführt.