1996-2003 | Studium der Humanmedizin, Faculty of Medecine, Suez-Canal University in Ägypten
|
2004-2008 | Assistenzarzt in der Allgemein- und Kinderchirurgie an der Faculty of Medicine, Suez Canal University in Ägypten
|
12.2008 | Facharzt für Allgemein- und Kinderchirurgie
|
2009-2010 | Assistenzarzt Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäßchirurgie Müritzklinikum in Waren (Prof. Dr. Ecker)
|
04.2010 | M.R.C.S. Teil1 und 2 (Member Royal College of Surgeons England)
|
2011-2013 | Assistenzarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Ruppiner Kliniken in Neuruppin (Dr. med. Thomas Buthut)
|
02.2013 | Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie Ruppiner Kliniken in Neuruppin
|
03.2013 | Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie
|
2013-2015 | Oberarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Altmark-Klinikum in Gardelegen, im Helios-Klinikum in Uelzen und im Niederlausitz Klinikum-Lauchhammer
|
04.2015 | Zusatzbezeichnung Proktologie
|
2015-2017 | Oberarzt in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Klinikum Bielefeld-Mitte ( Prof. Dr. Schürmann)
|
01.01.2018 | Oberarzt in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
|
seit 2019 | FEBS Koloproktologie
|
seit 2020 | Beratungsstelle Kontinenzchirurgie
|
09.2020 | Auditor und Fachexperte für die Zertifizierung von Kontinenz- und Beckenbodenzentren in Deutschland
|
01.2021 | Ermächtigung zur Weiterbildung in der Zusatz-Weiterbildung Proktologie
|
|
Mitgliedschaft in den wissenschaftlichen Fachgesellschaften: |
|
| Deutsche Herniengesellschaft (DHG)
|
| Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
|
| Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Hernie (CAH)
|
| Chirurgische Arbeitsgemeinschaft minimal invasive Chirurgie (CAMIC)
|
| Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Koloproktologie (CACP)
|
| Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK)
|
| Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)
|
| Royal College of Surgeons-London (MRCS)
|
| General Medical Council- London (GMC)
|
| Deutsche Gesellschaft für Kontinenz (DKG)
|
| European Society of Coloproctology (ESCP)
|
| Mitglied der European Hernie Society (EHS)
|