Assistenzarzt in Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie (m/w/d)
Mittwoch, 07. Dezember 2022, 08:48 Uhr
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit 817 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
In der Klinik für Erwachsenenpsychiatrie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Assistenzarztes (m/w/d) in Weiterbildung zu besetzen.
Die Klinik für Erwachsenenpsychiatrie (Chefärztin: Frau K. Hojes) übernimmt mit einem regionalen Psychiatriebudget vorrangig die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung für Einwohner der Stadt und des Landkreises Nordhausen. Die Behandlung erfolgt auf drei allgemeinpsychiatrischen Stationen mit jeweils 17 Betten und in einer Tagesklinik. Eine große multiprofessionell besetzte psychiatrische Institutsambulanz ergänzt das Behandlungsangebot.
Über einen Konsil- und Liaisondienst besteht eine enge Kooperation mit allen somatischen Fachbereichen des Klinikums, insbesondere zu den Bereichen Neurologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Die Klinik ist mit den niedergelassenen Ärzten und allen komplementären Einrichtungen des Landkreises gut vernetzt.
Unsere therapeutischen Konzepte orientieren sich an den modernen psychiatrisch-psychosomatischen Behandlungs-Leitlinien, wobei vor allen Dingen auch der psychotherapeutische Anteil einen hohen Stellenwert hat.Eine wertschätzende, die Patienten-Autonomie respektierende Grundhaltung ist für uns selbstverständlich. Wir verfolgen das Ziel einer möglichst gewaltfreien Therapie und führen daher die Stationen nur fakultativ geschlossen.
Durch das regionale Budget besteht die Möglichkeit einer individualisierten, patientenzentrierten Wahl und Kombination der Behandlungssektoren ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Therapie.
Die Klinik bietet über den Konsiliar- und Liaisondienst auch die Möglichkeit Konzepte zur Behandlung chronischer Schmerzpatienten und der Psychoonkologie durch die Betreuung der Patienten des zertifizierten Darmzentrums des Klinikums kennenzulernen.
Wir freuen uns auf interessierte Kollegen, die sich aktiv in die Gestaltung und den Ausbau unserer therapeutischen Angebote einbringen.
Das erwartet Sie bei uns:
• Eine fundierte Weiterbildung in einem engagierten und multiprofessionellen Team
• Ein freundliches und aufgeschlossenes Team mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
• Ein sehr modern ausgestattetes Klinikum der Maximalversorgung
• Die volle Weiterbildungsermächtigung der Klinik für die Gebietsbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie; der Weiterbildungsabschnitt Neurologie kann im Rahmen einer Rotation in der Klinik für Neurologie erfolgen (für den Weiterbildungsanteil Psychotherapie wird eine weitreichende Kostenübernahme angeboten)
• Eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag mit dem Marburger Bund
Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung, gelegene Hochschulstadt mit ca. 50.000 Einwohnern. Die Stadt ist kulturell gut ausgestattet (Theater, Orchester, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten). Es bestehen vielfältige Möglichkeiten der Kinderbetreuung; alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.
Eine Autobahnanbindung ist ebenfalls gewährleistet. Bei Bedarf kann kurzfristig Wohnraum in unseren Personalunterkünften zur Verfügung gestellt werden.
Nähere Auskünfte erhalten Sie durch bzw. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Chefärztin Frau Hojes, Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, Dr.-Robert-Koch-Straße 39, 99734 Nordhausen,
Tel.: 03631/41-1800, E-Mail: personal@shk-ndh.de
- Führerschein: kein Führerschein erforderlich
Kontakt
Frau K. Hojes
03631/41-1800
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Dr.-Robert-Koch-Straße 39
99734 Nordhausen