Facebook Instagram
Praktisches Jahr

Klinisches Praktikum (für Studierende der Medizin ausländischer Universitäten)

Liebe Studierende der Medizin,
als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Klinische Praktikum in unserer Klinik zu absolvieren.

Mit derzeit 817 vollstationär aufgestellten Betten sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich ist die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter circa 27.000 Patienten voll- und teilstationär versorgt. Unser qualifiziertes Personal sowie die sehr gute technische Ausstattung sind Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau und Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung.

Mögliche Einsatzbereiche

Das Klinische Praktikum kann in allen bettenführenden Kliniken des Hauses durchgeführt werden:
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Anästhesie und operative Intensivtherapie
  • Augenklinik
  • Dermatologie und Allergologie
  • Gefäßchirurgie
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
  • Innere Medizin I (Kardiologie, Internistische Intensivtherapie)
  • Innere Medizin II (Allgemeine Innere Medizin,
  • Gastroenterologie, Nephrologie, Diabetologie und Stoffwechselkrankheiten)
  • Innere Medizin III (Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie)
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Neurochirurgie
  • Neurologie mit Stroke Unit
  • Palliativmedizin
  • Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des
  • Kindes- und Jugendalters
  • Radioonkologie/Strahlentherapie
  • Thoraxchirurgie und Pneumologie
  • Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
  • Urologie
  • Zentrale Notaufnahme mit Short Care Unit

Ausbildungsinhalte

  • Teilnahme an Visiten
  • Betreuung durch einen Mentor
  • Teilnahme an PJ-Seminaren möglich
  • Lehrvisiten

In den Fächern Chirurgie und Innere Medizin ist eine Rotation zwischen verschiedenen Fachbereichen möglich.

Allgemeines

  • Wohnmöglichkeit auf dem Klinikgelände
  • Dienstkleidung wird gestellt
  • Zeiterfassung über Kliniksystem
  • Mittagessen zu Mitarbeiterkonditionen

Auf Wunsch können die Studierenden die jeweilige Klinik im Voraus, im Sinne einer kurzen Hospitation, kennenlernen.

Was wir Ihnen sonst noch bieten

Medizinische Fachbibliothek

Hier stehen über 10.000 Bücher, mehr als 100
aktuelle Zeitschriften und 2.500 Zeitschriftenbände
sowie Internetarbeitsplätze mit direktem
Zugriff auf unsere Online-Bibliothek mit Metasuche zur Verfügung.

AMBOSS

Unser Haus hat die Wissens- und Lernplattform AMBOSS lizenziert.

Weitere Informationen können Sie dem Flyer Klinisches Praktikum entnehmen.

Kontakt

Personalabteilung
Personalleiterin
Anne Funk
Sekretariat
Silke Fritschler
03631/ 41-21 39
03631/ 41-22 39
Wichtige Rufnummern
Zentrale / Vermittlung
03631/ 41-0