Facebook Instagram

Neues aus dem Klinikum

Tag der Hebamme

22.05.2023
Tag der Hebamme
Hebammen SHK (SHK)
lesen

Roboter-Unterstützung am Klinikum

10.05.2023
Am Südharz Klinikum freut man sich dieser Tage über einen besonderen Neuzugang. Der heißt „Da Vinci“ und ist ein Assistent für Chirurgen. Die brauchen auch mit Hilfe des Roboters immer noch eine ruhige Hand, können aber nun deutlich präziser arbeiten…
Dr. Glatz (SHK)
lesen

8. Nordhäuser Anti-Dekubitus- und Wundsymposium

29.11.2022
Am dritten Donnerstag im November ist der weltweite Anti-Dekubitus-Tag, den das Wund- und Überleitungsmanagementunseres Klinikums seit vielen Jahren zum Anlass nimmt, um das Nordhäuser Anti-Dekubitus- und Wundsymposium zu veranstalten...
Mario Gießler, Mona Eisenschmidt und Oberarzt Dr. med. Albrecht Gollesch (v.l.n.r.) (SHK)
lesen

Neues Ultraschallgerät ermöglicht Hochfrequenzsonografie

15.11.2022
Im Institut für Radiologie unseres Klinikums steht den Medizinern seit kurzem ein hochmodernes Ultraschallgerät zur Verfügung.
Prof. Dr. med. Ansgar Malich, Chefarzt der Klinik für Radiologie (SHK)
lesen

Logopädie am MVZ

09.11.2022
Ab Dezember 2022 wird im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Südharz Klinikum wieder logopädische Therapie angeboten. Frau Teresa Behr ist als Logopädin in der Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen montags, dienstags und donnerstags im MVZ tätig.
MVZ Nordhausen am Südharz Klinikum  (MVZ Nordhausen )
lesen

Moderne Software in der Zentralen Notaufnahme

02.11.2022
Die Zentrale Notaufnahme unseres Klinikums wird in den nächsten Monaten eine moderne Software erhalten. Das Programm »E.Care« versetzt die Mediziner in die Lage, mehrere Schnittstellen zu nutzen, um die Notfallversorgung noch effektiver zu gestalten.
Julian Gonschorrek, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme (SHK)
lesen
weitere Artikel