Medizinisch-Technischer Assistent - MTA-R (m/w/d) in der Nuklearmedizin
Mittwoch, 07. Dezember 2022, 08:34 Uhr
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit 817 Planbetten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Nuklearmedizin die Stelle eines
Medizinisch-Technischen Assistenten - MTA-R (m/w/d)
in Teilzeit- bzw. Vollzeitbeschäftigung zu besetzen.
Die Klinik für Nuklearmedizin besteht aus den Bereichen Funktionsdiagnostik, RIA-Labor und Therapiestation und ist Partner u.a. des Brust-, Darm-, Pankreas- und Thoraxzentrums.
In der nuklearmedizinischen Diagnostik werden alle gängigen Verfahren des Fachs inklusive der Sentinel node-Technik sowie das PET/CT und das SPECT angeboten. Besondere Leistungsschwerpunkte bestehen u.a. in der Diagnostik bösartiger Tumore und in der Schilddrüsendiagnostik.
Die nuklearmedizinische Therapiestation besteht aus 4 Betten und ist nach modernsten strahlenschutztechnischen Gesichtspunkten konzipiert.
Ihr Aufgabengebiet:
• Eigenverantwortliche Durchführung aller gängigen Routine- und Spezialuntersuchungen der Nuklearmedizin
• Arbeiten mit modernsten Diagnostik-Geräten
• Koordinierung aller gängigen nuklearmedizinischen Untersuchungen
• Begleitung der Patienten durch die Diagnostik oder Therapie
Das erwartet Sie bei uns:
• Arbeit in einem motivierten und sympathischen Team
• geregelte Arbeitszeiten – Kein Dienstsystem
• ausführliche und praxisbezogene Einarbeitung
• Vergütung nach einem Haustarifvertrag, Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Beteiligung an einer betrieblichen Altersvorsorge
• Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTA-R (m/w/d)
• Teamfähigkeit
• selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft
• freundliches und verbindliches Auftreten, kommunikative Kompetenz und Konfliktfähigkeit
• PC-Kenntnisse
Ihre schriftliche Bewerbung Senden Sie an die Personalabteilung der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, Dr.-Robert-Koch-Str. 39, 99734 Nordhausen.
Oder per Email an: personal@shk-ndh.de
- Führerschein: kein Führerschein erforderlich
Kontakt
Personalabteilung
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Personalabteilung
Dr.-Robert-Koch-Str. 39
99734 Nordhausen