Facebook Instagram You Tube LinkedIn
Neues aus dem Klinikum

Leitliniengerechte Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden - Anspruch und Umsetzung

Montag, 08. Juli 2013, 08:58 Uhr
Mario Gießler (Pflegetherapeut Wunde I.C.W.) (Foto: A. Hagedorn, SHK) Mario Gießler (Pflegetherapeut Wunde I.C.W.) (Foto: A. Hagedorn, SHK)
Am 1. Juli 2013 fand im Südharz Klinikum Nordhausen der zweite I.C.W. Rezertifizierungskurs für Wundexperten statt. Dazu begrüßten wir Frau Karin Lustig als Gastreferentin. Insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region und aus umliegenden Bundesländern nutzten die Gelegenheit, sich über folgende Inhalte auf fachlich höchstem Niveau auszutauschen:
- Möglichkeiten und Probleme bei der Umsetzung der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung (DGfW) zur lokalen Wundtherapie
- der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) zu Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum
- der Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) zur Diagnostik, Therapie, Verlaufskontrolle und Prävention des diabetischen Fußsyndroms.

Gemeinsam wurden eine Vielzahl von Erfahrungen und Lösungsmöglichkeiten zusammen getragen, wobei die Bedeutung der lückenlosen Verknüpfung des stationären mit dem ambulanten Sektor einmal mehr deutlich geworden ist. Große Anerkennung erfuhr in diesem Zusammenhang das neue Überleitungsmanagement für Menschen mit chronischen Wunden am Südharz Klinikum Nordhausen.

Wir bedanken uns für die Unterstützung und Umsetzung bei allen Beteiligten und freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr einen I.C.W. Rezertifizierungskurs anbieten zu können.