Ziel:
Das Thema Sterben und Tod ist immer noch mit vielen Tabus behaftet. Sie erhalten eine Einführung in die Palliativbehandlung von Schwerkranken und Sterbenden und werden mit den derzeitigen Richtlinien, empfohlenen Medikamenten, deren Indikation und Dosierung sowie mit Behandlungsmethoden vertraut gemacht.
Zielgruppe:
Qualitätssichernde Veranstaltung für Pflegende und therapeutisches Personal, freiwillige Veranstaltung für weitere Mitarbeitende im multiprofessionellem Team.
Inhalte:
• Schmerzmanagement und Symptomkontrolle
• Kommunikation, Information und Ethik
• wichtige Medikamente und deren Anwendung
• Gesprächsführung mit emotional belasteten
Angehörigen
• Rituale
Externe Teilnahme möglich:
45,- Euro inklusive MwSt.
Anmeldeschluss:
Jeweils eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.