Facebook Instagram
Die Brücke

Besondere Wohnform „LebensRäume“ Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung

Leistungsbeschreibung

Wohnküche 2 Besondere Wohnform „LebensRäume" (Foto: SHk) Wohnküche 2 Besondere Wohnform „LebensRäume" (Foto: SHk) Wohnküche 1 Besondere Wohnform „LebensRäume" (Foto: SHK) Wohnküche 1 Besondere Wohnform „LebensRäume" (Foto: SHK) Die „LebensRäume“ finden sie im Zentrum von Nordhausen, in der Oberstadt.
Die Häuser wurden 2009/2010 umfänglich saniert und behindertengerecht umgebaut, die vorhandene Altbausubstanz restauriert.
  • 30 Wohnplätze in Einzelzimmern, verteilt über 2 Etagen, gliedern sich in 2 Wohngruppen.
  • Jede Wohngruppe verfügt über Aufenthalt- und Speiseräume, Küche und Terrasse.
  • Eine großzügige, gepflegte Außenanlage gestattet den Aufenthalt im Freien.
  • Die Bewohner werden von gut ausgebildetem Fachpersonal betreut.
Es gibt Angebote von begleitenden Hilfen z.B. Tagesstrukturierung und Alltagsgestaltung, Angebote zur Versorgung in den Bereichen Wohnen, Hygiene, Ernährung, Mobilität, Förderung von lebenspraktischen Fertigkeiten, Ermöglichung und Förderung sozialer Bindungen und Integration, Erhalt und Entwicklung der Selbständigkeit.

Damit der Weg der Wiedereingliederung in bedarfsgerechten, kleinen Schritten mit den Bewohnern gegangen werden kann, bietet das Haus ein stationäres, aber vom Bewohner mehr Eigenständigkeit forderndes Wohnprojekt- das Betreute Wohnen (BW).

Für die Bewohner stellt der Einzug in das Betreute Wohnen eine große Herausforderung dar. Anfangs mit Unterstützung des Personalteams schaffen sie nach individueller Zeit ihren Tag zu meistern.

In diesem Betreuten Wohnen tragen die Bewohner Verantwortung dafür, wann und wie sie die täglichen Anforderungen des Alltagslebens organisieren und durchführen.