Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena
Hotline:
03631 410
Dr.-Robert-Koch-Str. 39 • 99734 Nordhausen
Zentrale
Notaufnahme
Toggle navigation
Kliniken
Kliniken
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Anästhesie und operative Intensivtherapie
Augenheilkunde
Dermatologie und Allergologie
Gefäßchirurgie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Schlaflabor
Innere Medizin I
Kardiologie, internistische Intensivtherapie, Hypertensiologie und Rheumatologie
Innere Medizin II
Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Nephrologie, Diabetologie und Stoffwechselkrankheiten
Innere Medizin III
Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurochirurgie
Neurologie
Stroke Unit (Schlaganfallstation)
Nuklearmedizin
Palliativmedizin
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
Radioonkologie / Strahlentherapie
Thoraxchirurgie / Pneumologie
Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Urologie
Zentrale Notaufnahme mit Aufnahmestation
Institute
Institute
Apotheke
Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie, Transfusionsmedizin und Pathologie
Radiologie
Zentren
Zentrum für Krebsmedizin
Brustzentrum Nordhausen
Darm- und Pankreaskrebszentrum
Zentrum für HNO-Tumore
Zentrum für Lungentumore
Endoprothetikzentrum
Interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
Zertifiziertes Osteologisches Zentrum
Perinatalzentrum
Zertifiziertes Traumazentrum
Tumorzentrum
Zertifiziertes Zentrum für Rehabilitation und Physiotherapie
Die Brücke
Wir unterstützen Sie
Die Brücke
Hilfe für Menschen im Alter
Stationäre Angebote
Senioren- & Pflegeheim „Am Pappelweg“
Kurzzeitpflege
Teilstationäre Angebote
Tagespflege
Ambulante Angebote
Ambulanter Pflegedienst
Wohnen im Alter „August-Bebel-Platz“
Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Stationäre Angebote
Soziotherapeutisches Wohnheim „Über dem Hagentor“
Wohn- & Pflegeheim „Lebenswege“
Wohnheim „LebensRäume“
Wohnheim für psychisch Kranke „Am Lienberg“
Ambulante Angebote
Personenzentrierte Komplexleistungen (PzK)
Kontakt- & Beratungsstelle
Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
Aktuelles & Termine
Neues aus dem Klinikum
Aktuelles
Archiv
Termine
Termine und Veranstaltungen
Öffentliche Vorträge
Programm
Neue Vortragsreihe startet!
Fortbildungen
Programm - Mitarbeiter
Programm - Externe
Anmeldung zum Fortbildungsprogramm für Externe
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Archiv
Karriere
Stellenangebote
Offene Stellen
Ausbildung
Facharztausbildung
Ausbildungsangebote
Praktisches Jahr
Studentenausbildung (PJ)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Fortbildungen
Programm - Mitarbeiter
Programm - Externe
Anmeldung zum Fortbildungsprogramm
Medizinische Fachbibliothek
Wohnen
Wohnen am Südharz Klinikum
Datenschutz
Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Information
Babies
Neu auf dem Planeten
Babygalerie
Informatives für Eltern
Gynäkologie und Geburtshilfe
Kurse und Angebote
Kompetenzzentrum für Mutter und Kind
Anmeldung
Anmeldung zur Entbindung
Allgemeines
Klinikaufenthalt
Anreise
Aufnahme
Klinikaufenthalt
Besuchszeiten
Service-Einrichtungen
Entlassung
weiteres
Sozialdienst
Patientenfürsprecher
Grüne Damen und Herren
Krankenhausseelsorge
Zentrales Dekubitus- und Wundmanagement
Hygiene
Unser Klinikum
Leitbild
Geschäftsleitung
Bereichsleitung
Betriebsrat
Qualitäts- und Risikomanagement
Medizinproduktesicherheit
Datenschutz
Wohnen
Wohnen am Gehege
Kontakt
Kontakt
Kontaktformular
Mitarbeiterverzeichnis
Facebook
Instagram
Kliniken
Kliniken
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Anästhesie und operative Intensivtherapie
Augenheilkunde
Dermatologie und Allergologie
Gefäßchirurgie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Schlaflabor
Innere Medizin I
Kardiologie, internistische Intensivtherapie, Hypertensiologie und Rheumatologie
Innere Medizin II
Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Nephrologie, Diabetologie und Stoffwechselkrankheiten
Innere Medizin III
Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurochirurgie
Neurologie
Stroke Unit (Schlaganfallstation)
Nuklearmedizin
Palliativmedizin
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
Radioonkologie / Strahlentherapie
Thoraxchirurgie / Pneumologie
Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Urologie
Zentrale Notaufnahme mit Aufnahmestation
Institute
Institute
Apotheke
Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie, Transfusionsmedizin und Pathologie
Radiologie
Zentren
Zentrum für Krebsmedizin
Brustzentrum Nordhausen
Darm- und Pankreaskrebszentrum
Zentrum für HNO-Tumore
Zentrum für Lungentumore
Endoprothetikzentrum
Interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
Zertifiziertes Osteologisches Zentrum
Perinatalzentrum
Zertifiziertes Traumazentrum
Tumorzentrum
Zertifiziertes Zentrum für Rehabilitation und Physiotherapie
Die Brücke
Wir unterstützen Sie
Die Brücke
Hilfe für Menschen im Alter
Stationäre Angebote
Senioren- & Pflegeheim „Am Pappelweg“
Kurzzeitpflege
Teilstationäre Angebote
Tagespflege
Ambulante Angebote
Ambulanter Pflegedienst
Wohnen im Alter „August-Bebel-Platz“
Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Stationäre Angebote
Soziotherapeutisches Wohnheim „Über dem Hagentor“
Wohn- & Pflegeheim „Lebenswege“
Wohnheim „LebensRäume“
Wohnheim für psychisch Kranke „Am Lienberg“
Ambulante Angebote
Personenzentrierte Komplexleistungen (PzK)
Kontakt- & Beratungsstelle
Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
Aktuelles & Termine
Neues aus dem Klinikum
Aktuelles
Archiv
Termine
Termine und Veranstaltungen
Öffentliche Vorträge
Programm
Neue Vortragsreihe startet!
Fortbildungen
Programm - Mitarbeiter
Programm - Externe
Anmeldung zum Fortbildungsprogramm für Externe
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Archiv
Karriere
Stellenangebote
Offene Stellen
Ausbildung
Facharztausbildung
Ausbildungsangebote
Praktisches Jahr
Studentenausbildung (PJ)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Fortbildungen
Programm - Mitarbeiter
Programm - Externe
Anmeldung zum Fortbildungsprogramm
Medizinische Fachbibliothek
Wohnen
Wohnen am Südharz Klinikum
Datenschutz
Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Information
Babies
Neu auf dem Planeten
Babygalerie
Informatives für Eltern
Gynäkologie und Geburtshilfe
Kurse und Angebote
Kompetenzzentrum für Mutter und Kind
Anmeldung
Anmeldung zur Entbindung
Allgemeines
Klinikaufenthalt
Anreise
Aufnahme
Klinikaufenthalt
Besuchszeiten
Service-Einrichtungen
Entlassung
weiteres
Sozialdienst
Patientenfürsprecher
Grüne Damen und Herren
Krankenhausseelsorge
Zentrales Dekubitus- und Wundmanagement
Hygiene
Unser Klinikum
Leitbild
Geschäftsleitung
Bereichsleitung
Betriebsrat
Qualitäts- und Risikomanagement
Medizinproduktesicherheit
Datenschutz
Wohnen
Wohnen am Gehege
Kontakt
Kontakt
Kontaktformular
Mitarbeiterverzeichnis
Institute
Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie, Transfusionsmedizin und Pathologie
Team
Philosophie
Leistungsverzeichnis
Leistungsbeschreibung
Mitgliedschaften
Informationen zur Blutspende
Eigenblutspende
Gewinnung von Untersuchungsmaterial
Downloads / Veröffentlichungen
Termine
Kontakt
Leistungsverzeichnis
alle anzeigen
Volltextsuche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Abklärung einer Transfusionsreaktion
Adenovirus-Antigen im Stuhl, Gastroenteritis
Aktinomyceten
Aktivierte Partielle Thromboplastinzeit
Alanin-Aminotransferase
Albumin im Sammelurin (24 h)
Albumin im Serum
Albumin im Urin
Albumin/Creatinin-Quotient im Urin
Alkal. Granuloz.-Phosphatase
Alkalische Phosphatase
Allergenspezifisches IgE: alpha-Lactalbumin (hitzestab.)
Allergenspezifisches IgE: beta-Lactoglobulin (hitzestab.)
Allergenspezifisches IgE: Bienengift
Allergenspezifisches IgE: Curry
Allergenspezifisches IgE: Dermatophagoides farinae
Allergenspezifisches IgE: Dermatophagoides pteron.
Allergenspezifisches IgE: Eimischung
Allergenspezifisches IgE: Erdnuß (Hülsenfrucht)
Allergenspezifisches IgE: Grüner Apfel
Allergenspezifisches IgE: Haselnuß
Allergenspezifisches IgE: Inhalationsallergene
Allergenspezifisches IgE: Kakao
Allergenspezifisches IgE: Karotte
Allergenspezifisches IgE: Kasein
Allergenspezifisches IgE: Katzenschuppen
Allergenspezifisches IgE: Majoran
Allergenspezifisches IgE: Nußmischung 1
Allergenspezifisches IgE: Obstmischung 1
Allergenspezifisches IgE: Obstmischung 2
Allergenspezifisches IgE: Orange
Allergenspezifisches IgE: Oregano
Allergenspezifisches IgE: Pferdeepithelien
Allergenspezifisches IgE: Sellerie
Allergenspezifisches IgE: Sojabohne
Allergenspezifisches IgE: Tomate
Allergenspezifisches IgE: Wespengift
Alpha-1-Fetoprotein
Amiodaron im Serum
Ammoniak im Plasma
Amphetamin im Urin
Amylase i. Punktat
Amylase im Serum
Amylase im Urin
ANA Auto-Ak (IgG) gegen Zellkernantigene
ANA-Differenzierung
ANCA
Anti-Faktor Xa-Aktivität
Anti-HAV
Anti-HBc (IgG/IgM)
Anti-HBs
Antikörper-Differenzierung
Antikörper-Suchtest
Antistreptolysin, quantitativ
Antithrombin-Aktivität
APC-Resistenz
Aspartat-Aminotransferase
Auto-Ak (IgG) gegen CCP (cyclische citrullinierte Peptide)
Auto-Ak (IgG) gegen dsDNS
Auto-Ak gegen Mitochondrien
Auto-Ak gg. Mitochondrien M2