Facebook Instagram You Tube LinkedIn

Neues aus dem Klinikum

Unsere Augenklinik mit Laser-System ausgestattet

07.11.2023
Neues Augen-Laser-System (SHK)
Das Südharz Klinikum als Krankenhaus der Maximalversorgung war schon immer bestrebt, seinen Patienten eine moderne Medizin anbieten zu können. Hierzu gehört auch die Anschaffung technisch hochwertiger und zukunftsweisender Medizintechnik, die die therapeutischen Möglichkeiten der Ärzte erweitern. Moderne Geräte erfahren zunehmend die Unterstützung von modernen Computern und ergänzen bzw. verbessern so die menschlichen Fähigkeiten. Bekannt sind unter anderem der Operationsroboter (Da Vinci) und die vom Computer-dominierte bildgebende Darstellung (MRT und CT).
lesen

Ergotherapie im MVZ Nordhausen am Südharz Klinikum

13.10.2023
Frau Esther (SHK)
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ Nordhausen) am Südharz Klinikum hat mit der Etablierung einer ergotherapeutischen Praxis das Leistungsspektrum erweitert.
lesen

Tag des Kinderkrankenhauses

10.10.2023
Tag des Kinderkrankenhauses im SHK (SHK)
Am 30.09.2023 öffnete die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Südharz Klinikum Nordhausen zum Tag des Kinderkrankenhauses ihre Türen. Über 100 Eltern mit ihren Kindern folgten an diesem Tag der Einladung des Hauses.
lesen

Drei Jahrzehnte für das Herz

05.10.2023
Herz (Raman Oza auf Pixabay)
Das Herzkatheterlabor des Nordhäuser Südharz Klinikums begeht in diesen Tagen seinen 30. Geburtstag. Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I, Dr. med. Meik Lustermann und Oberarzt Dr. med. Frank-Peter Held erinnern sich noch an die Anfänge von Diagnostik und Therapie.
lesen

Patiententransport im SHK

22.09.2023
Patiententransportmitarbeiter SHK (SHK)
In den vergangenen Monaten wurden im Südharz Klinikum neue Wege überlegt, um die Pflegefachkräfte von Nebentätigkeiten zu entlasten, damit sie mehr Zeit für die Patienten haben. Denn in einer Analyse der Ablaufprozesse der Stationen kristallisierte sich heraus, dass der Transport von Patienten innerhalb des Hauses wertvolle Zeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege in Anspruch nimmt. Gemeint sind Transporte des Patienten im Patientenbett von den Stationen in die einzelnen Untersuchungsbereiche wie z. B. zur Radiologie, Kardiologie oder Endoskopie und in den OP.
lesen

Zentrum für Rehabilitation und Physiotherapie erneut zertifiziert

25.08.2023
Urkunde – Zentrums für Rehabilitation und Physiotherapie (SHK)
„Wir sind stolz und froh, dass unser aller Arbeit für unsere Patienten nach neun Jahren wieder zertifiziert, sozusagen mit einem unabhängigen Siegel versehen wurde”, sagt der Chefarzt des Zentrums für Rehabilitation und Physiotherapie im Südharz Klinikum Nordhausen, Dr. med. Andreas Wagner. Während des Prozesses der Re-Zertifizierung schauen sich Experten die Arbeit des Zentrums von außen an. Dabei werden sämtliche Vorgänge analysiert und schließlich bewertet.
lesen
vorherige Artikelweitere Artikel